Informationszugang und Akteneinsicht: Gesetzliche Grundlagen, aktuelle Rechtsprechung und praktische Hinweise für Behörden

Ein Vortrag von Dr. Thomas Troidl für vhw (Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung) in Potsdam. PDF-Download des Vortrags
mehr lesen →

Informationszugang und Akteneinsicht: Gesetzliche Grundlagen, top-aktuelle Rechtsprechung und praktische Hinweise

Ein Vortrag von Dr. Thomas Troidl für die Stadt- und Führungsakademie Augsburg. PDF-Download des Vortrags
mehr lesen →

Informationszugang und Akteneinsicht: Gesetzliche Grundlagen, aktuelle Rechtsprechung und praktische Hinweise für Behörden

Ein Vortrag von Dr. Thomas Troidl für vhw (Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung) in Nürnberg. PDF-Download der Präsentation
mehr lesen →

Informationszugang und Akteneinsicht aus Sicht der Bauaufsicht

Ein Seminar von Dr. Thomas Troidl für die Bauaufsicht Frankfurt am Main. PDF-Download der Präsentation
mehr lesen →

Aktuelles aus dem Verwaltungs- und Baurecht

Ein Vortrag von Dr. Thomas Troidl für die Bayerische Verwaltungsschule und die Bayerische Akademie für Verwaltungsmanagement. PDF-Download des Vortrags
mehr lesen →

Informationszugang und Akteneinsicht in Hessen und Rheinland-Pfalz

Ein Vortrag von Dr. Thomas Troidl für vhw (Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung) in Mainz. PDF-Download des Vortrags
mehr lesen →

Informationszugang und Akteneinsicht: Gesetzliche Grundlagen, aktuelle Rechtsprechung und praktische Hinweise für Behörden.

Ein Vortrag von Dr. Thomas Troidl für vhw (Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung) im Landratsamt Nordsachsen. PDF-Download des Vortrags
mehr lesen →

Informationszugang und Akteneinsicht: Gesetzliche Grundlagen, aktuelle Rechtsprechung und praktische Hinweise für Behörden.

Ein Vortrag von Dr. Thomas Troidl für vhw (Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung) in Dresden/Magdeburg. PDF-Download des Vortrags
mehr lesen →

Informationszugang und Akteneinsicht: Gesetzliche Grundlagen, aktuelle Rechtsprechung und praktische Hinweise

Ein Vortrag von Dr. Thomas Troidl für die Stadt- und Führungsakademie Augsburg. PDF-Download des Vortrags
mehr lesen →

Informationszugang und Akteneinsicht: Gesetzliche Grundlagen, aktuelle Rechtsprechung und praktische Hinweise für Behörden

Ein Vortrag von Dr. Thomas Troidl für vhw (Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung) in Schwerin/Berlin. PDF-Download des Vortrags
mehr lesen →

Informationszugang und Akteneinsicht: Gesetzliche Grundlagen, aktuelle Rechtsprechung und praktische Hinweise für Behörden.

Ein Vortrag von Dr. Thomas Troidl für vhw (Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung) in Nürnberg. PDF-Download des Vortrags
mehr lesen →

Türen öffnen bei Behörden: Akteneinsicht & Informationszugang heute – Transparenz 2.0

Ein Vortrag von Dr. Thomas Troidl für den Lions Club Regensburg Castra Regina. PDF-Download des Vortrags
mehr lesen →

Akteneinsicht und Informationszugang bei Behörden – Informationsfreiheit in Bayern?

Ein Vortrag von Dr. Thomas Troidl für TRANSPARENCY INTERNATIONAL Deutschland e.V., Regionalgruppe München. PDF-Download des Vortrags
mehr lesen →

Vergaberecht und Verwaltungsrecht: von A wie Ausschreibung bis Z wie Zuschlag

Ein Vortrag von Dr. Thomas Troidl für 10 Jahre Praxisforum VERGABE aktuell: Der Branchentreff in Bayern für Vergabepraktiker (Bayerische Akademie für Verwaltungs-Management). PDF-Download des Vortrags
mehr lesen →

Vertiefende Rechtsprechung zu Wertung und Zuschlag, Angeboten und Nebenangeboten, Rüge und Präklusion

Ein Vortrag von Dr. Thomas Troidl für 10 Jahre Praxisforum VERGABE aktuell: Der Branchentreff in Bayern für Vergabepraktiker (Bayerische Akademie für Verwaltungs-Management). PDF-Download des Vortrags
mehr lesen →

Informationszugang und Akteneinsicht: Gesetzliche Grundlagen, aktuelle Rechtsprechung und praktische Hinweise für Behörden.

Ein Vortrag für vhw (Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung) von Dr. Thomas Troidl. PDF-Download der Präsentation
mehr lesen →

Informationszugang und Akteneinsicht: Gesetzliche Grundlagen, aktuelle Rechtsprechung und praktische Hinweise für Behörden.

Ein Vortrag für vhw (Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung) von Dr. Thomas Troidl. PDF-Download der Präsentation
mehr lesen →

Moscheebau in Europa im 21. Jahrhundert: Kulturelle Brücken zwischen Islam und Christentum?

Ein Vortrag zum 99. Deutschen Katholikentag von Dr. Thomas Troidl. PDF-Download der Präsentation
mehr lesen →

Neue HOAI – neue Fallstricke? Chancen und Risiken bei Honorarabrechnung und Vertragsgestaltung

Vortrag zur Fachtagung der Bayerischen Akademie für Verwaltungs-Management zur HOAI-Novelle 2013 in Regensburg von Dr. Thomas Troidl. Ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Auftrag gegebenes Gutachten kam zum Ergebnis, dass sich infolge der Novellierung der HOAI d
mehr lesen →

Neue HOAI – neue Fallstricke? Chancen und Risiken bei Honorarabrechnung und Vertragsgestaltung

Vortrag zur Fachtagung der Bayerischen Akademie für Verwaltungs-Management in Augsburg von Dr. Thomas Troidl. Ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Auftrag gegebenes Gut-achten kam zum Ergebnis, dass sich infolge der Novellierung der HOAI die Kosten für Baumaßnah
mehr lesen →

Neue HOAI – neue Fallstricke? Chancen und Risiken bei Honorarabrechnung und Vertragsgestaltung

Vortrag zur Fachtagung der Bayerischen Akademie für Verwaltungs-Management zur HOAI-Novelle 2013 in Rothenburg ob der Tauber von Dr. Thomas Troidl. Ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Auftrag gegebenes Gut-achten kam zum Ergebnis, dass sich infolge der Novellie
mehr lesen →

Viel Lärm um nichts? Bau- und umweltrechtliche Bezüge für Gastwirte

Ein Vortrag in der Suite 15 von Dr. Thomas Troidl und Matthias Ruckdäschel. Viel Lärm um … 1.das Baurecht 2.das Gaststättenrecht 3.die Sperrzeit 4.den Biergarten 5.die Gäste 6.Lärmgutachten und –karten 7.Zusammenfassung und Ausblick PDF-Download der Präsentation
mehr lesen →

Wie frei darf Religion sein? Moscheen zwischen Baurecht und Religionsfreiheit.

Ein Vortrag für die Katholische Erwachsenenbildung in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk und dem Islamischen Zentrum Regensburg e.V. von Dr. Thomas Troidl. Download der PDF-Präsentation
mehr lesen →

Mehr Recht auf weniger Lärm?

Lärmschutz in Deutschland im Überblick. Vortrag für den Lions Club Regensburg Castra Regina von Dr. Matthias Ruckdäschel. Ob zu Hause, in der Arbeit oder unterwegs – wir sehen uns von ständig anwachsendem Lärm umgeben. Aber was ist „Lärm“ überhaupt und wie wirkt er? Vor allem: wo und
mehr lesen →

Altlasten im Bau- und Umweltrecht: Haftungsfragen und Verantwortungsmanagement

Vortrag für die Bau-Innung Regensburg und die Vereinigung öffentlich bestellter und vereidigter sowie zertifizierter Sachverständiger (in Kooperation mit dem Wasserwirtschaftsamt Regensburg) von Dr. Thomas Troidl und Matthias Ruckdäschel. PDF-Download des Skripts Download der PowerPoi
mehr lesen →

Recht und Ethos: Anwalt als Beruf(ung)

Vortrag für NAJUR (Netzwerk ausländischer Juristen mit Bezug zur Universität Regensburg) von Dr. Thomas Troidl. PDF-Download des Skripts Download der PowerPoint-Präsentation
mehr lesen →

Altlasten im Bau- und Umweltrecht: Haftungsfragen und Verantwortungsmanagement

Vortrag für den Regensburger Anwaltsverein in Kooperation mit dem Wasserwirtschaftsamt Regensburg von Dr. Thomas Troidl und Matthias Ruckdäschel. PDF-Download des Skripts Download der PowerPoint-Präsentation Download der PowerPoint-Präsentation von Alexander Hummel
mehr lesen →

Altlasten im Bau- und Umweltrecht: Haftungsfragen und Verantwortungsmanagement

Vortrag im Hafen Regensburg in Kooperation mit dem Wasserwirtschaftsamt Regensburg von Dr. Thomas Troidl und Matthias Ruckdäschel. PDF-Download des Skripts PDF-Download der Einladung Download der PowerPoint-Präsentation Download der PowerPoint-Präsentation von Alexander Hummel
mehr lesen →

FORUM Junge Anwaltschaft: Anwälte aus Leidenschaft und Überzeugung

Vortrag zur Jubiläumsfeier (15 Jahre) in Berlin von Dr. Thomas Troidl. 15 Jahre FORUM – und lang noch nicht erwachsen? Anwaltschaft aus Leidenschaft Richterschaft als Nachbarschaft Organ der Rechtspflege, nicht „Justice Manager“ Back to the roots: mehr Überzeugung, weniger „Dienstleis
mehr lesen →

15 Jahre Reformstau: die Novellen der Bayerischen Bauordnung von 1994 bis 2009

Vortrag für den Anwaltsverein Regensburg von Dr. Thomas Troidl. Die Bauordnungsnovelle 20081 setzt die Reformen von 19942 und 19983 fort. Obwohl 10 Jahre Zeit war (und womöglich noch mehr Zeit gewesen wäre), kam sie derart unausgegoren auf den Rechtsmarkt, dass sie sogleich einer weit
mehr lesen →